auch die Grossen teiggeln gerne!
Zvieri

es darf auch mal lustig sein….

gemeinsames Lesen
Während die kleineren Kinder im Spielen vertieft sind…
… schauen sich die grossen Mädchen den KIDRON Blog an.
Wir müssen uns leider von Michel verabschieden. Wir wünschen ihm alles Gute und danken ganz herzlich für die tollen gemeinsamen Jahre.
Chürbissuppenesen am 5.10.2017
Die Kinder präsentieren ihr neustes, selbst komponiertes Stück.
SUPER ! BRAVO ! DANKE!
Der Sommer ist vorbei….
HORTSCHLAFEN vom 15. auf den 16. Juni 2017
Nach dem gemeinsamen Essen zogen wir los. Wie jedes Jahr mussten die Kinder den Weg anhand von Fotos und Beschreibungen finden.
Ein kurzer halt auf dem Spielplatz bevor wir weiterzogen…
Unser Ziel war das Zuhause eines KIDRON-Mädchen, welches beim Hortschlafen nicht dabei war. Dort gab es Glacés und Sirup und etwas Zeit zum Spielen.
Ein Gewitter war im Anzug, der Himmel wurde immer düsterer und wir mussten uns beeilen, in der Hoffnung noch trocken wieder im KIDRON anzukommen.
Dem war dann aber nicht so, wir wurden alle bis auf die Knochen nass… aber irgendwie war das auch lustig, und zurück im Hort schlüpften dann auch alle gleich ins Pyjama.
Es war sehr spät oder schon fast wieder früh bis alle schliefen. Es wurde eine kurze Nacht.
Am Morgen kamen ein paar Mütter zum Frühstück und um 9 Uhr gingen die Kinder zufrieden und müde nach Hause.
Gemeinsames Spiel, die Fussballsaison ist eröffnet
Die coolen, grossen Buben fahren lieber Töff…
OSTEREIERSUCHE 2017
-
Wir haben 47 Eier im Garten versteckt.
-
45 Eier wurden wiedergefunden.
-
Wir haben 49 Eier gegessen.
Wie ist das möglich?
Ein wunderbarer, warmer Frühlingsabend
KIDRON-Kinder, Gast- und Nachbarskinder spielen zusammen
Unsere 4.-Klässlerinnen bieten eine kleine Show
An Schoggieier, frischem Zopf und Getränken fehlt es nicht.
Schön, dass ihn dabei wart! Danke!
JUHUI!!! DER FRÜHLING IST DA!!!
9.Februar 2017
CHÄSHÖRNLIÄSSE AM FÜÜR
Dies mal mit einer musikalischer Einlage der Kinder:
„EN VEGANE FISCH“
Die 4.-und 5.-Klässler dichteten, komponierten und übten aus Eigeninitiative, selbständig und fleissg. Das Ergebnis war super!
Danke euch allen!
25.Januar 2017
Ein neues Teamfoto zu schiessen ist gar nicht so einfach!
Schon längst sind wir ins neue Jahr gerutscht, die Ferien sind vorbei, der Alltag holt uns schnell wieder ein. Es ist kalt, es ist endlich richtig Winter.
Geischtli bleibt am liebsten Drinnen in der Wärme.
Hortschlafen vom 20. auf den 21. September
9 Kinder waren schon am Nachmittag im KIDRON und ganz aufgedreht. 3 Kinder kamen gegen 18 Uhr noch dazu.
Es gab zuerst Znacht: Pommer-Frittes und Würstli und dann ging’s ab auf „Fotojagd“ durch Männedorf. Die Kinder konnten sich nochmals richtig austoben und bewegen.
Als wir zurück zum KIDRON kamen war es schon fast dunkel. Aus dem Inneren des Hauses schien uns Kerzenlicht entgegen.
Bettina hatte für die Kinder ein „Candlelight Dessert“ vorbereitet.
Um etwa 22 Uhr waren alle in ihren Schlafsäcken; zufrieden, satt und ruhig. Ein paar Kinder lasen noch im Taschenlampenlicht. Doch um 10.45 Uhr war es still.
Ab 6 Uhr morgens kam dann allmählich wieder Leben und Bewegung auf. Ab 7.30 Uhr trafen ein paar Mütter zum gemeinsamen, gemütlichen Frühstück ein und um 9 Uhr verabschiedeten wir uns von all den mehr oder weniger müden Kindern.
Danke euch allen, das Hortschlafen war einmal mehr lustig, zufrieden und gelungen! Das machen wir wieder!
Das neue Schuljahr hat längst begonnen….
….Wir sind alle gut gestartet und schon längst wieder voll drin!
JUHUI! DerSommer ist da!!!
Der Freitag, 10. Juni war vielleicht der einzig regenfreie Tag des Monats, extra für unser Grillfest!
Der Frühling war schon fast da und wieder weg.
Endlich wird es wärmer und wir können wieder Draussen spielen und herumtoben.
Das Bayblade-Fieber ist ausgebrochen:
FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GELUNGENER RUTSCH INS 2016!
Am letzten Schultag braten wir Würste anstatt im Schnee zu spielen…
Willkommen Ines
Ines Brientini hat bereits bei uns angefangen sich einzuleben. Ab dem neuen Jahr wird sie als stellvertretende Leiterin und Mitarbeiterin regelmässig 2 Tage pro Woche Im KIDRON sein.
Wir freuen uns auf den frischen Wind und die Zusammenarbeit.
Kinderspiele im Haus:
Die Herbstferien schon längst vorbei und schon wieder voll im Schuss….
Am schulfreien Montag, 19. Oktober besuchten wir das „Maison Truffe“ in Stäfa
Wir kreierten bunte Schoggikühe…
…auf lustvolle Weise…
Bei einer Kochshow fürs Radio durften wir auch noch mitmachen, die einen vor der Kamera, die andern als Zuschauer:
CHÜRBISSUPPENESSEN
9.September 2015
Es gab reichlich zu essen, sowohl für die Suppenliebhaber wie auch für die Schleckermäuler…
Das Wetter spielte mit und Stimmung war friedlich und gut.
Euch allen vielen Dank für den gemütlichen Abend!
SEPTEMBER 2015
WIR SIND SCHON WIEDER VOLL IM SCHUSS
Impressionen aus dem Hortalltag:
NUN WÜNSCHEN WIR ALLEN EINEN WUNDERSCHÖNEN SOMMER!
HORTSCHLAFEN, 9. -10. JULI
Um 18.30 Uhr trudelten die Kinder mit Sack und Pack; Schlafmätteli, Pyjamas und Kuscheltieren ein. Der Grill war bereit und so wurde als erstes gemütlich gegessen.

Danach richteten sich alle ihre Schlafplätze ein.
Als nächstes gingen wir gemeinsam auf die Schatzsuche durch Männedorf.
Und zum Abschluss, als alle schon ziemlich müde waren gab es noch ein Glacé.
Um 22 Uhr waren alle im Bett und um 22.30 Uhr war auch das letzte Kind eingeschlafen.
Am nächsten Tag kroch ab 7.30 Uhr ein Kind nach dem anderen aus seinem Schlafsack. Es gab Frühstück mit frischem Zopf, Nutella und Honig. Ein paar Mütter gesellten sich zu uns, die Stimmung war gemütlich und friedlich.
Um 9.00Uhr verliessen uns die meisten Kinder. Die Verbleibenden verbrachten noch einen ruhigen Tag mit Faulenzen, Draussen spielen, Lesen und einem KIDRON-Kino Nachmittag.
am schulfreien Freitag, 12.Juni waren wir im Zürizoo:
7.5.2015
Endlich ist es warm! Nach dem Mittagessen geniessen wir den Garten und die Sonne:
17.4.2015
Am Freitag vor den Frühlingsferien gab’s einen besonderen Zvieri auf unserem Wagen:
Ostereiersuche, 27. März 2015
Am Mittag regnete es noch in Strömen. Am Nachmittag hellte sich der Himmel immer häufiger auf und liess die Sonne durch. Wir versteckten 47 Eier. Der Abend war trocken, die Eier schon fast zu schnell alle gefunden und auch bald gegessen. Dazu gab es frisch gebackenen Zopf und natürlich ganz, ganz viele Schoggieili!
Es war ein toller Vorosterabend! Schön, dass so viele Kinder und Eltern dabei waren! Insgesamt waren wir 50 Erwachsene und Kinder!
Frühlingserwachen
Wir können endlich wieder Draussen spielen und toben
Hoffentlich wird es bald Frühling!
17. Februar 2015
Chocolat Frey
Zusammen mit 6 schokoladenbegeisterten Kindern reiste ich nach Buchs AG ins Besucherzentrum der Chocolat Frey. Der grosse Raum war modern, vielfältig und interessant eingerichtet. Wir wurden mit Kopfhörern ausgestattet und konnten uns von lebensgrossen, auf Monitoren projezierten Mitarbeitern den ganzen Weg von der Kakao-Pflanze bis zur fertigen Schokolade erklären lassen. Es gab Dinge zu schauen, Dinge zu riechen, zu betasten, es gab Spiele und selbstverständlich auch eine Degustation. Die weite Reise hat sich gelohnt!
5. Februar 2015
CHÄSHÖRNLIABIG AM FÜÜR
Ein bitterkalter Abend, ein grosses, warmes Feuer, Glühwein, Punch und eine grosse Pfanne Chäshörnli.
Es war ein gelungener Abend! Die Erwachsenen wärmten sich am Feuer und die Kinder durch Herumrennen und Schnee schippen.
Endlich Schnee um richtig gute Schneebälle machen zu können!
22. Januar 2015

Die Klötze sind aufgebraucht, drum geht’s nicht mehr höher.
4. Januar 2015
Willkommen als Mitarbeiter und stellvertretender Leiter im KIDRON- Team
Ernst Meier war vom KIDRON-Anfang an als Springer dabei. Ab kommender Woche wird er alternierend ein bis zwei Tage wöchentlich im KIDRON tätig sein. Wir freuen uns und wünschen Ernst einen tollen Start!
Wir freuen uns auf ein tolles 2015 im KIDRON! 
19. Dezember 2014
Der letzte Schultag im Jahr 2014, ein freier Nachmittag,ein Geburtstagskind und Samuels Abschied
Tschüss Samuel
Es waren zwei tolle Jahre mit dir!
Nun wünschen wir dir alles Gute, viel Freude, Spass und spannende Herausforderungen im neuen Jahr, an der neuen Arbeit und im neuen Team!
Der schulfreie Nachmittag
Eine Schnitzeljagd führt Samuel und die Kinder vom KIDRON zur Bushaltestelle. Mit dem Bus geht‘s bis zum Wiedenbad, wo das Grüppchen die Sägemehlspur wieder aufnimmt und ihr kreuz und quer durch den Wald und das Dickicht folgt.
Schliesslich landen sie bei der „Fuchsgrueb“ wo ein Feuer brennt und ein Waldzvieri bereitsteht.
Schlangenbrot backen und essen, Versteckis spielen und herumtoben bis es Zeit wird um den Heimweg anzutreten.
Es war ein wunderschöner Jahresabschluss!
- Juhui, mir macht’s Spass!
- Immer schön der Spur nach
- Selfies
- Punch oder Wasser?
- Ganz ohne Unfall ging’s nicht….
- Dafür sind die Spiesse frisch
- Mhh, das schmeckt!
- Heute ist mein Tag!
- Es dunkelt schon, wir müssen heim.
10.12.2014
Adventszeit im KIDRON
3.12.2014
Hausaufgabenstimmung im KIDRON
…auch das gehört dazu…
19.11.2014
Ankündigung Winterferienprogramm im KIDRON
Liebe Eltern, Liebe Kinder,
In der ersten Sportferienwoche (16.2.-20.2.2015) wird der KIDRON wieder geöffnet sein! Wir sind dabei, für diese Tage ein spannendes Programm auf die Beine zu stellen. Detaillierte Infos, sowie die Anmeldeunterlagen werden wir euch in den nächsten Wochen zukommen lassen. Aber eines ist bereits heute sicher:
Die Kinder können sich auf grossartige Abenteuer, allerlei Spannendes, turbulente Action und vor allem viel Spass drinnen und draussen freuen!
euer KIDRON-Team
Am schulfreien Montag, 20.10.2014 waren wir im Zürizoo.
Es war ein traumhaft schöner Tag. Wir beobachteten Tiere, tummelten uns auf dem Spielplatz, picknickten, schleckten Glacé und der Tag verging wie im Flug.
20.10.2014
Willkommen im KIDRON-Team !
Michel Morgen tritt seine Stelle bei uns am Dienstag, 21. Oktober an. Wir freuen uns und wünschen ihm einen super Start!
03.10.2014
Herbstferien
Und wieder stehen Ferien an. Ob über oder unter dem Nebelmeer, ob in der Ferne oder in der Nähe, ob an der Wärme oder in der Kälte, das
KIDRON-Team wünscht allen wunderschöne und erholsame Herbsttage!
25.09.2014
Kürbissuppenessen im KIDRON
Unter Aufsicht des Kürbis-Monsters fand bei schönem aber kühlem Wetter unser alljährliches Kürbissuppenessen statt.
Ein grosses Dankeschön allen Teilnehmenden und im Besonderen den DessertbäckerInnen und -konditorInnen!
In diesem Zusammenhang haben wir auch Käthi unsere langjährige Mitarbeiterin verabschiedet!
Liebe Käthi, Vielen vielen Dank für die gute Zeit mit dir im KIDRON.
Wir wünschen dir weiterhin alles Gute!
21.08.14
Das neue Hortjahr hat begonnen!
Wir freuen uns auf viele spannende, lustige und interessante Tage im Hort!
…und heute haben wir uns der spätsommerlichen Ernte im Garten gewidmet…
Das KIDRON-Team wünscht allen einen sonnig-guten Sommer!
Wir freuen uns auf das kommende Schuljahr!
15.07.14
KIDRON-Sommer: Ausflug ins Maison Truffe
Wir verbrachten den Morgen im Maison Truffe und haben unsere ganz eigenen Schoggi-Kreationen gemacht. Wunderbar was dabei entstanden ist!
Und ganz nebenbei kam auch das Schoggi schlecken nicht zu kurz…
Zufrieden und mit unseren Werken unterm Arm machten wir uns auf den Weg zurück in den Hort.
- hmm.. fein!
- Und los geht’s…
- mit unseren Glücksschweinen…
- modellieren…
- und verpacken…
- wunderschön!
10.07.14
Hortschlafen im KIDRON
Das Hortschlafen ist bereits wieder Vergangenheit. Fröhliches Beisammensein, wilde Spiele, eine spannende Schatzsuche, eine Nacht mit etwas wenig Schlaf dafür umso mehr Aufregung.
Es war toll mit euch!
Das machen wir wieder!
- Ankommen im KIDRON…
- während in der Küche bereits das Abendessen brutzelt.
- Nach dem Essen geht’s los…
- auf einen Postenlauf…
- bei dem wir hoffentlich…
- am Schluss…
- den Schatz finden?
- Zurück im KIDRON sind alle müde…
- und fallen in die Schlafsäcke.
- Doch die Nacht…
- ist kurz…
- und der Morgen grüsst.
- Än Guete und aufs nächste Mal!
19.06.14
Das internationale Schlemmerbuffet war ein Erfolg!
Das Wetter war perfekt und das Essen sowohl ein Augen – als auch ein Gaumenschmaus! Die Stimmung war toll!
Staunen über die Welt…
Freilandküche KIDRON
An diesem Nachmittag buken und kochten alle Kinder vom 1. Kindergarten bis in die 4. Klasse zusammen Dreckkuchen, Gras&Blumensuppe, Tannennadelpaste und vieles mehr.
Es war ein wunderschöner Nachmittag!
Ostereiersuche im KIDRON vom 16. April 2014
Es schlägt fünf Uhr, die Sonne strahlt und die Kinder mit ihren Eltern trudeln im KIDRON ein. Nach dem gegenseitigen Begrüssen beginnt die spannende Ostereiersuche.
Die Kinder sind angespannt und streifen schon lange durch den Garten. Sie glauben, schon fast alle Eier gesehen zu haben. Samuel erklärt die Spielregeln und die Eiersuche beginnt. Kinder und Eltern ziehen in alle Richtungen los. Aus der Baumhütte, dem Gebüsch, der Holzbeige, zwischen den blühenden Blumen, unter der Rutsche …. von überall her werden die kunterbunt und kreativ bemalten Eier zusammengetragen. Die Euphorie der Kinder ist herrlich!! Schon bald zählen wir 54 Eier und es gilt noch die letzten vier versteckten Eier zu finden. Das Allerletzte wird dann souverän von Timur aufgespürt.
Gesellig geht es nun ans „Eiertütschen“. Eier, teils mit viel Mayonnaise, vier wunderschöne, frisch gebackene Butterzöpfe aus Tina’s KIDRON-Backstube, Sirup, Tee und Wasser, alles wird genüsslich verschlungen.
Die Kinder spielen auf der Wiese, springen auf dem Trampolin, tragen Erde in die Schubkarren und klettern auf den Spieltürmen und Bäumen während sich die Eltern gegenseitig viel zu erzählen haben. Der Abend wird abgerundet mit einem intensiven Ping-Pong-Rundlaufen.
Die Vorbereitungen für den Anlass, in Zusammenarbeit mit den Kindern ist überaus gelungen.
Der Event selber… fragen wir doch die Kinder und deren Eltern…
Das Kidron-Team ist begeistert und freut sich bereits auf das nächste Jahr, wenn sich die Türe wieder mit dem Info-Plakat schmückt: wir suchen die Ostereier und üben uns im Eiertütsch.
In diesem Sinne euch allen frohe, bunte und süsse Ostern!!
Euer KIDRON-Team
- …überall sind die Eier versteckt
- …überall sind die Eier versteckt
- …überall sind die Eier versteckt
- …überall sind die Eier versteckt
- Los geht’s. Ab auf die Suche!
- Los geht’s. Ab auf die Suche!
- Los geht’s. Ab auf die Suche!
- Eier zählen…
- …schon fast alle Eier sind gefunden…
- Welches ist stärker?
- Deines oder Meines?
- und weitertütschen…
- hmm. fein…
- und zum Schluss Ping-Pong-Rundlauf
- und zum Schluss Ping-Pong-Rundlauf
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren…
…die Eier werden farbig… …und wir freuen uns auf die Eiersuche!
—
Frühlingserwachen im KIDRON
Auch wir geniessen die ersten warmen Frühlingstage im Freien…
- Der Vorplatz wird bunt
- Die neuen Skateboards werden getestet
- Die neuen Skateboards werden getestet
- Endlich wieder T-Shirt-Wetter…
- …und Barfuss-Wetter
- Frühlingszeit – Gartenzeit
- Volle Konzentration…
- …beim PingPong
- Zvieri
—
Kommende Events:
- Donnerstag, 19. Juni 2014, Internationales Buffet
- Donnerstag/Freitag, 10./11. Juli 2014, Hortschlafen
—
„SCHOGGI-KREATIONEN“ , 28. Februar 2014
Um 9.30 Uhr traf ich mit 6 Kindern im „Maison Truffe“ in Stäfa ein. Mit einer warmen Schoggimilch wurden wir empfangen und dann gings auch gleich zur Sache. Zuerst wurden die Hände gründlich gewaschen und desinfiziert. Danach durften wir uns alle Schoggiformen aussuchen und diese anschliessend „schminken“, wie es in der Fachsprache heisst. Aus grossen Gefässen mit flüssiger Schokolade bedienten wir uns mit Kellen, Gummischaber, Spritztüten und Finger um unsere Figuren schön zu verzieren. Natürlich wurde zwischendurch auch zünftig genascht. Nach dem Schminken kam das Auspinseln und schliesslich das Giessen, bis nach 2 Stunden unsere Hasen, Frösche, Dinos, Mäuse und Igel fertig und gelungen aus den Formen gepellt werden konnten.
Es war ein wunderbares Erlebnis und die Kinder waren alle vollkonzentriert dabei. Wir waren alle so in unsere Arbeit vertieft, dass ich ganz vergass zu fotografieren. Es hätte tolle Bilder gegeben von schokoladenverschmierten, glücklichen Gesichtern. Doch das werden wir hoffentlich ein nächstes Mal nachholen können, denn wir waren uns alle einig: Der Schoggitag ist wiederholungswürdig!
Und hier doch noch ein Bild der stolzen Kinder mit ihren fertig verpackten Kreationen.
Verfasst von: Tina.